PROSPECT versorgt Klinikpersonal mit unterstützenden Argumenten für und gegen verschiedene Interventionen im Rahmen postoperativer Schmerzbehandlung auf der Grundlage evidenzbasierter Veröffentlichungen und Expertenmeinungen. Das Klinikpersonal muss Entscheidungen anhand der klinischen Umstände und der lokalen Gesetze und Vorschriften treffen. Die vor Ort geltenden Verordnungsvorschriften für die jeweiligen Medikamente müssen zurate gezogen werden.
Empfehlungsgrade (GoR) werden in Übereinstimmung mit der allgemeinen Evidenzstufe (LoE) zugeteilt, auf der die Empfehlungen basieren und die anhand der Qualität und der Evidenzquelle ermittelt wird. Verhältnis zwischen Qualität und Evidenzquelle, Evidenzstufen und Empfehlungsgraden.
Die laparoskopische Sleeve-Gastrektomie wird mit weniger postoperativen Schmerzen und geringerer Morbidität sowie einer rascheren Erholung und einem kürzerem Krankenhausaufenthalt im Vergleich zu einem offenen Eingriff assoziiert.
Perioperative Schmerzbehandlung für laparoskopische Sleeve-Gastrektomie sollte Folgendes beinhalten, sofern keine Kontraindikation vorliegt:
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.